Hörsaalvortrag – Reines Wunschdenken? Über Glaube und Konstrukte unserer Psyche
Das ist alles in meinem Kopf?
Ist Gott nur eine Projektion unserer Wünsche? Ist er nur Produkt unseres Hirns? Oder „darf“ man so dreist gar nicht fragen, sondern soll „einfach glauben“? Warum man sich damit nicht zufrieden geben muss, und wie Glaube und Unterbewusstes zusammenhängen – dazu Fragen und Argumente in einem Hörsaalvortrag mit Prof. Dr. Matthias Clausen (IGUW).
Eckdaten
- Datum: Dienstag, 28.03.2017, Beginn 19:30 Uhr
- Location: Großer Hörsaal A 001 im Gebäude B6, Teil A
- Thema: Wunschdenken? Über Glaube und Konstrukte unserer Psyche (Hörsaalvortrag)
- Referent: Prof. Dr. Matthias Clausen (IGUW)
- Im Anschluss: Get-Together mit Getränken & Brezeln
- Veranstalter: christliche Hochschulgruppen SfC Mannheim & SMD Mannheim
- Mehr: weitere Infos gibt es hier.
Der Referent
Matthias Clausen ist Professor für Evangelisation und Apologetik an der Ev. Hochschule Tabor in Marburg. Sein Schwerpunkt in Forschung und Lehre ist die glaubenweckende Verkündigung und das Gespräch mit Menschen, die dem Glauben ablehnend oder skeptisch gegenüber stehen. Zusätzlich ist er als Referent des Instituts für Glaube und Wissenschaft (IGUW) mit regelmäßigen Einsätzen an Hochschulen bundesweit und darüber hinaus aktiv.
Jesus im Schloss – Hochschultage
Wo sonst, wenn nicht an der Universität, sollte Glauben & Denken zusammengeführt werden. Dich erwarten drei packende Hörsaalvorträge zum Spannungsfeld Glauben und Skepsis. Jeder ist herzlich willkommen! Mehr Informationen über die Hochschultage findest du hier. Der Eintritt ist frei.
No Comments